The Forward

Logo
Abraham Cahan, Gründer und bis 1945 Herausgeber des Forverts
Das Jewish Daily Forward Building, erbaut 1912, bis 1974 Sitz der Redaktion
Schriftzug פֿאָרווערטס (Forverts) im Giebel des Hauses
Zeitungsjungen warten auf die Morgenausgabe des Forverts, März 1913

The Forward, bis 2015[1] The Jewish Daily Forward, beziehungsweise auf Jiddisch פֿאָרווערטס Forverts (inoffiziell auch The Yiddish Forward für die jiddische, The English Forward für die englischsprachige Ausgabe), sind zwei jüdisch-amerikanische Zeitschriften. Die englischsprachige Ausgabe ist ein Magazin für Politik, Gesellschaft und Kultur, wogegen sich die jiddische heute auf kulturelle und gesellschaftliche Themen beschränkt.

Gegründet wurde das Forverts als jiddische, sozialistische Tageszeitung im Jahr 1897; die englischsprachige Redaktion wurde 1990 eingerichtet. In jüngerer Zeit erst in eine Wochen- und dann in eine Monatszeitung umgewandelt, wurden die beiden Printversionen 2019 eingestellt und durch zwei elektronische Publikationen ersetzt.

Herausgegeben werden beide Zeitschriften von der Forward Association, mit Sitz in New York.

  1. Matthew Kassel: The Jewish Daily Forward Is Assimilating In: Observer, 17. Mai 2015  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search